Landwirtschaft

Eine kleine Kulturgeschichte des Spargels.

mehr

Der Wiedehopf ist vom Aussterben bedroht. Das liegt auch an der ständigen Optimierung unserer Kulturlandschaft.

mehr

Mit dem Kauf von Wasserschutzbrot kann jeder einen kleinen Beitrag zur Verbesserung unseres Grundwassers leisten.

mehr

Mais wohin das Auge sieht

In manchen Monaten prägt der Mais unsere Landschaft wie kaum eine andere Pflanze.

mehr

Wie grün war die „Grüne Woche“ dieses Jahr eigentlich?

mehr

Der Humus auf unseren Feldern wird von Jahr zu Jahr weniger. Woran liegt das? Was können wir tun?

mehr

Tauben zu halten ist ein Luxus, sie zu züchten, eine Wissenschaft, sie zu essen, ein Genuss – warum verschwindet die Taube immer mehr aus Niederbayern?

mehr

Paradies für seltene und vom Aussterben bedrohte Tierarten oder noch ein Neubaugebiet?

mehr

Immer mehr Menschen wollen immer mehr essen. Das war schon vor 100 Jahren so. Gibt es eine Verbindung zwischen Massentierhaltung und Virus?

mehr

Neben vielen Wildtieren sind auch zahlreiche alte Nutztierrassen vom Aussterben bedroht. Arche-Höfe tragen zu ihrem Erhalt bei.

mehr