Tradition
Dekoration oder Symbol – wofür stehen die Tiere in der Weihnachtskrippe?
Tauben zu halten ist ein Luxus, sie zu züchten, eine Wissenschaft, sie zu essen, ein Genuss – warum verschwindet die Taube immer mehr aus Niederbayern?
Was hat der Sandmann mit dem knuddeligen Sandmännchen aus dem Fernsehen zu tun?
Immer mehr Menschen wollen immer mehr essen. Das war schon vor 100 Jahren so. Gibt es eine Verbindung zwischen Massentierhaltung und Virus?
Fenster verbinden drinnen und draußen, Alltag und Kunst, Vortrag und Freude: Ein innovatives Projekt rund um das Fenster sorgt für Kulturgenuss und bietet Künstlern eine ungewöhnliche Auftrittsplattform.
Das Gstanzl lebt von der Aktualität. Deshalb behauptet sich diese Jahrhunderte alte Volksliedgattung auch in der modernen Welt.
Auf zu einer flauschigen Zeitreise durch die Geschichte der zurzeit wichtigsten Nebensache der Welt.
Museen, Bibliotheken und Theater sind geschlossen. Viele öffnen digital ihre Pforten und bereichern so unseren Alltag.
Was verbirgt sich hinter diesem sagenumwobenen Flurdenkmal?