Helmut Wartner

Eine kleine Kulturgeschichte des Spargels.

mehr

Die Blume des Jahres 2023 ist eine flach am Boden dahin kriechende Wiesenpflanze. Der Zusatz „vulgaris“ deutet an, dass die Kleine Braunelle früher häufig anzutreffen war – heute nicht mehr. Woran liegt das?

mehr

Die Petersilie ist die „Giftpflanze des Jahres“ 2023 – Giftpflanze? Wo das zweijährige Pflänzchen doch so gesund und beliebt ist?

mehr

Warum die Brennnessel nicht einfach nervig ist, sondern ein Heilkraut ist, mit dem man ganz viel anstellen kann.

mehr

Das Finsterauer Filz im erweiterten Nationalpark Bayerischer Wald ist ein erfolgreich renaturiertes Hochmoor.

mehr

Kulturlandschaft zum Mitmachen!

mehr

Streuobstwiesen sind eine Oase für Mensch und Tier

mehr

Kleine Wasserkraftwerke sind seit Jahrhunderten Teil unserer Kulturlandschaft.

mehr

Die spannende Geschichte eines Naturdenkmals.

mehr

Am Beispiel des mehrfach preisgekrönten Engagements in Niederwinkling zeigt sich, wie komplex die Themen Ländlicher Raum und Dorferneuerung heute sind. Und dass nur ein langer Atem zum Erfolg führt.

mehr