Bayerischer Wald
Zum Schutz und Erhalt des Luchses haben sich in den letzten Jahrzehnten verschiedene private und staatliche Organisationen verdient gemacht.
Das Finsterauer Filz im erweiterten Nationalpark Bayerischer Wald ist ein erfolgreich renaturiertes Hochmoor.
Um das Schloss Drachselsried rankt sich eine gruselige Legende.
Man muss gar nicht weit weg fahren, um etwas zu erleben! Drei Tipps für einen heißen Sommer!
Die schaurige Geschichte vom Räuber Heigl.
Die Geschichte eines ausgeplünderten Flusses.
Direkt vor der Haustür gibt es viel zu entdecken: vier Tipps für die langen und gleichzeitig doch so kurzen Sommerferien.
Es gibt viele Arten von Umweltverschmutzung: Einwegflaschen, Plastiktüten und Zigarettenkippen. Aber es gibt auch akustische Umweltverschmutzung: zum Beispiel Motorradlärm.