Themen
15.04. 2024
Schon seit über 150 Jahren werden auf der Straubinger Trabrennbahn Pferderennen veranstaltet.
08.04. 2024
Am 31. März 1849 erschien, vordatiert auf den 1. April, zum ersten Mal die „Landshuter Zeitung“.
25.03. 2024
Die Geschichte der Ochsentriebrouten durch Niederbayern – eine historische Spurensuche
18.03. 2024
Der Igel ist eines der Tiere, die durch unsere Kulturlandschaft am meisten leidet.
11.03. 2024
Die Geschichte des Café Wiedemann in Deggendorf
28.02. 2024

In diesem Ausschnitt aus der Ouvertüre zur Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauß (1825-1899) geraten die Instrumente in Streit: Erste und zweite Geigen gegen Bratschen, Celli, Bläser und kleine Trommel (S. 139 T. 4 ff.). In diesem Streit vermitteln schließlich die zweiten Geigen bzw. die Bratschen und alle spielen zusammen weiter. (T. 9 ff.).
In der Musik findet sich das Modell einer idealtypischen Gesellschaft.
26.02. 2024
Warum trägt der Gedenkstein für den Priester Paul Windisch in der Stadtpfarrkirche St. Jakob in Straubing das Datum 31. Februar 1563?
19.02. 2024
Kann Bauen und Sanieren mit Lehm eine Alternative zu Beton sein?
12.02. 2024
Was hat eigentlich eine Abtrittanbieterin gemacht?