Landeskunde
21.11. 2022
Zum Schutz und Erhalt des Luchses haben sich in den letzten Jahrzehnten verschiedene private und staatliche Organisationen verdient gemacht.
14.11. 2022

Hexentraktate wie das des Trierer Weihbischofs Peter Binsfeld (1545-1598) beförderten die Hexenverfolgungen und den Glauben an die Zauberei. (Tractat von Bekanntnuß der Zauberer vnd Hexen: Ob vnd wie viel denselben zu glauben,
München 1592, BSB München Res/4 Phys.m. 111,17).
Eine kleine Geschichte der Hexenverfolgung in Niederbayern
07.11. 2022
Das Finsterauer Filz im erweiterten Nationalpark Bayerischer Wald ist ein erfolgreich renaturiertes Hochmoor.
31.10. 2022
Um das Schloss Drachselsried rankt sich eine gruselige Legende.
24.10. 2022
Eine der höchsten Eiben Deutschlands, wenn nicht die höchste, wächst an einem Steilhang an den Ufern der Donau, nahe der Befreiungshalle.
03.10. 2022
Fast 10 Jahre braucht Philipp Apian bis er ganz Bayern kartographiert hat.
19.09. 2022
Streuobstwiesen sind eine Oase für Mensch und Tier
05.09. 2022
Vom 3. bis zum 18. September findet in der Magdalenenkapelle in Landshut eine Jubiläumsausstellung statt.