Landeskunde
Gut, dass wir jetzt, dank Corona, mehr Zeit für unsere Umwelt haben.
Paradies für seltene und vom Aussterben bedrohte Tierarten oder noch ein Neubaugebiet?
Am 28. April 1945 setzten einige Menschen alles daran, den eh schon verlorenen Krieg mit einem Aufstand zu beenden. Viele bezahlten dafür mit ihrem Leben.
Museen, Bibliotheken und Theater sind geschlossen. Viele öffnen digital ihre Pforten und bereichern so unseren Alltag.
Im Moment haben wir alle, gezwungenermaßen, viel mehr Zeit als sonst: eine gute Gelegenheit, beim Spazierengehen Körper und Geist etwas Gutes zu tun.
Die Corona-Pandemie legt Mentalitäten bloß und sorgt dafür, dass traditionelle Bräuche ausfallen. Hierauf kann mit kreativen Ansätzen reagiert werden.
Aufs Händeschütteln kommt es nicht an. Es gibt Alternativen.
Was verbirgt sich hinter diesem sagenumwobenen Flurdenkmal?
Neben vielen Wildtieren sind auch zahlreiche alte Nutztierrassen vom Aussterben bedroht. Arche-Höfe tragen zu ihrem Erhalt bei.