Musik
Das Kulturreferat des Bezirks Niederbayern gibt überlieferte Melodien und Neukompositionen der taktwechselnden Musikgattung heraus.
Welches Lied steckt eigentlich hinter dem putzigen Weihnachtslied?
Volkslieder verraten viel über die Tierwelt, die uns umgibt!
Hat hier Emanuel Schikaneder wirklich das Libretto der „Zauberflöte“ geschrieben?
Was hat der Sandmann mit dem knuddeligen Sandmännchen aus dem Fernsehen zu tun?
Volkslieder – so schön viele sein mögen: Manche sind überholt, andere inakzeptabel.
Fenster verbinden drinnen und draußen, Alltag und Kunst, Vortrag und Freude: Ein innovatives Projekt rund um das Fenster sorgt für Kulturgenuss und bietet Künstlern eine ungewöhnliche Auftrittsplattform.
Das Gstanzl lebt von der Aktualität. Deshalb behauptet sich diese Jahrhunderte alte Volksliedgattung auch in der modernen Welt.
Auf zu einer flauschigen Zeitreise durch die Geschichte der zurzeit wichtigsten Nebensache der Welt.