Niederbayern
Eine kleine Kulturgeschichte des Spargels.
Eine fast vergessene und doch so reizvolle Tanzform sind die Figurenlandler aus Niederbayern – ländlich, würdevoll, nachahmenswert!
Eine kleine Geschichte der ersten Autobahn Niederbayerns.
Der Straubinger Viehhändler Otto Selz gilt als das erste jüdische Opfer der Nationalsozialisten nach ihrer Machtergreifung in Bayern, wenn nicht sogar in ganz Deutschland.
2023 jährt sich Erhard Kutschenreuters Geburtstag zum 150. Mal.
Nicht nur in Pisa gibt es einen ausgesprochen schiefen Turm! Auch in Salzdorf steht einer, fast direkt vor der Haustür.
Am 12. Februar 2023 feiert der Maler Gerhard Michel seinen 100. Geburtstag!
Früher einmal war die Isar eines der fischreichsten Gewässer Bayerns.
Seit 1997 kümmern sich die Kunst- und Museumsfreunde Hengersberg um die Kunstsammlung Ostbayern.