Helmut Wartner
Die Roteiche (Quercus rubra) ist der Baum des Jahres 2025. Das ist mehr als eine Notiz, denn der Baum könnte in Zukunft von großer Wichtigkeit für unsere Wälder sein.
Moore sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Ökosystems. In der Vergangenheit haben die Menschen Moore zerstört, zum Beispiel um Torf abzubauen. In den letzten Jahren hat sich das Bewusstsein gewandelt. Moore sollen geschützt und trockengelegte Moore renaturiert werden.
Gerade im ländlichen Raum gibt es für die Energiewende ein großes Potential.
Der Boden ist eines der wichtigsten Elemente der Kulturlandschaft.
Wie können unserer Wälder der Zukunft aussehen?
Der Klimawandel trifft unsere Kulturlandschaft, auch Dörfer und Städte. Welche Ideen, und Lösungsvorschläge gibt es?
Der Klimawandel trifft auch unsere Kulturlandschaft. Welche Ideen, und Lösungsvorschläge gibt es?
Der Igel ist eines der Tiere, die durch unsere Kulturlandschaft am meisten leidet.
Kann Bauen und Sanieren mit Lehm eine Alternative zu Beton sein?
Im Landkreis Landshut tobt gerade eine intensive Diskussion um den bereits vom Kreistag beschlossenen Abbruch der Realschule Vilsbiburg.