Titelbild: Ausgrabung des bajuwarischen Reiterfürsten von Bayerbach b. Ergoldsbach, Lkr. Landshut (Foto: Th. Richter).

Wie kommt es zu der fast schon unglaublichen Häufung bedeutender archäologischer Fundstellen in Niederbayern?

mehr

Karussell der Straubinger Schaustellerfamilie Stranninger, 1949 (Stadtarchiv Straubing Allgemeine Fotosammlung)

Das Straubinger Volksfest hat sich seit seiner Gründung als Landwirtschaftsfest für Niederbayern im Jahr 1812 zum zweitgrößten Volksfest Bayerns entwickelt.

mehr

Drei Ferientipps für die man gar nicht weit fahren muss!

mehr

Luftbild von einer grünen Insel im Ackerland

Der Boden ist eines der wichtigsten Elemente der Kulturlandschaft.

mehr

Heute Wanderparadies, früher überfüllter Handelsweg

mehr

Erdstall Altnussberg; Gde. Geiersthal; Lkr. Regen

Ungelöstes Rätsel des Hochmittelalters

mehr

Auch in diesem Sommer ist das KULTURmobil wieder in ganz Niederbayern unterwegs.

mehr

faszinierende Aufnahmen des Makro-Fotografen Lukas Haselberger.

mehr

Wie können unserer Wälder der Zukunft aussehen?

mehr

Kunstsammler Dieter Oehms aus Zenting gibt Kunstbände heraus – Ausstellung zur „weiblichen Seite der Kunst“ in Passau ab 6. Juni.

mehr