Der „Grande Guerre“, wie er in Frankreich genannt wird, gilt als „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“. 17 Millionen Menschen, davon zehn Millionen Soldaten aus ganz Europa und Übersee, fanden den Tod. Unter den etwa zwei Millionen gefallenen deutschen Soldaten ist auch Albert Feldmeier, ein Wirtssohn aus dem niederbayerischen Radmoos.
Der nächste Aktionstag „Ateliers in Niederbayern“ findet am Sonntag, 6. Oktober 2024, von 13 bis 18 Uhr statt – eine gute Gelegenheit, sich bildende Kunst in und aus der Nähe anzusehen!
Wie kommt es zu der fast schon unglaublichen Häufung bedeutender archäologischer Fundstellen in Niederbayern?
Das Straubinger Volksfest hat sich seit seiner Gründung als Landwirtschaftsfest für Niederbayern im Jahr 1812 zum zweitgrößten Volksfest Bayerns entwickelt.
Drei Ferientipps für die man gar nicht weit fahren muss!
Der Boden ist eines der wichtigsten Elemente der Kulturlandschaft.
Heute Wanderparadies, früher überfüllter Handelsweg
Auch in diesem Sommer ist das KULTURmobil wieder in ganz Niederbayern unterwegs.
faszinierende Aufnahmen des Makro-Fotografen Lukas Haselberger.